Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlung
am 28.02.2015 in Kernen-Stetten
TOP 1: Begrüßung
Die Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet.
Sie begrüßt die 8 Anwesenden Vertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass die
Versammlung ordnungsgemäß per schriftlicher Einladung vom 04.02.2015 unter Angabe
einer Tagesordnung einberufen wurde. Die Versammlung ist beschlussfähig. Eine
Anwesenheitsliste wird geführt.
TOP 2: Tätigkeitsberichte
Der Bericht der BJL liegt schriftlich vor und wird von Kathrin Class verlesen. Darin wird
auch nochmals kurz die Fragebogenaktion aus 2013 zur Ermittlung von Wünschen und
Anregungen für die Bezirksjugendarbeit aus den Vereinen angerissen, welche erfolglos
war, da es keine einzige Rückmeldung gab.
Der Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk gibt einen Hinweis auf die Ehrungsmöglichkeiten
des DHV für Jugendliche in den Vereinen um deren Motivation und Engagement zu
honorieren. Für Jugendliche ab 5 Jahre Mitgliedschaft sind Urkunden erhältlich, für 5
Jahre und 10 Jahre als Jugendleiter gibt es den silbernen und goldenen Jugendleiter-PIN.
Es wird auch der Punkt angeschnitten ob eher dezentrale Ehrungen in den Vereinen
gewünscht werden, oder ob es eine Bereitschaft gibt solchen Ehrungen zentral im Bezirk
bei einer entsprechenden Veranstaltung jährlich durchzuführen.
In 2014 wurden auch Fortbildungen im Bezirk durchgeführt, so ein D1-Lehrgang mit 18
Teilnehmern und ein D2-Lehrgang mit 9 Teilnehmern. Sowie zum Abschluss noch ein D3-
Lehrgang mit 6 Teilnehmern den alle erfolgreich absolviert haben.
In Trossingen fand 2014 der Akkordeon-Musikpreis als Nachfolger für den
Landesmusiktag statt, eine Namensänderung war aus organisatorischen Gründen und
wegen eines Sponsorenwechsels notwendig geworden.
Das Sommerorchester der Akkordeonjugend Baden-Württemberg reiste 2014 mit großem
Erfolg nach Polen, für 2015 ist eine Konzertreise durch Italien geplant.
TOP 3: Entlastungen
Der Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk stellt den Antrag auf Entlastung der
Bezirksjugendleiterin, dieser erfolgt einstimmig per Handzeichen.
TOP 4: Wahlen
Folgenden Positionen sind im Bezirksjugend-Ausschuss noch zu besetzen und locken mit
interessanten Aufgaben:
Schriftführer/-in
Beisitzer/-in (mehrere möglich)
Von den Anwesenden stellt sich Elke Steinhauser von der HSG Oberboihingen als stellv.
Bezirksjugendleiterin zur Wahl, welche einstimmig erfolgt!
Weitere Freiwillige, die Kathrin unterstützen möchten sind herzlich willkommen.
TOP 5: Aktivitäten und Planungen für 2015
Kathrin und Elke wollen nicht zu viele Veranstaltungen pro Jahr anbieten, daher ist für
2015 bisher erstmal nur folgendes in Vorbereitung:
Die BJL steht mit der Stage-Entertainment in Verhandlungen um verbilligte
Musicalkarten für 35,-Euro/Stück, eventuell. inkl. Führung hinter die Kulissen.
Diese Aktion gibt es bereits für Schulklassen, erfreulich für die Jugendarbeit im Bezirk
wäre, wenn es diese Aktion auch für z.B. Jugendgruppen der Akkordeonjugend geben
würde.
TOP 6: Anträge
Kein Beitrag zu diesem Tagesordnungspunkt.
TOP 7: Verschiedenes
Die JULEICA (Jugendleitercard), mancherorts noch immer unbekannt, wird in der Folge
kurz vorgestellt, dabei wird u.a. auf Inhalt, Zweck, Aufbau, Funktion und Ablauf der
Ausbildung zum Erlangen der JULEICA eingegangen – https://www.juleica.de
Es ergibt sich eine rege Diskussion der Anwesenden zu verschiedenen Themen der
überfachlichen Jugendarbeit im Bezirk und in den einzelnen Vereinen.
Die nächste Bezirks-Jugendversammlung soll wieder orts- und taggleich mit der
Bezirksversammlung (Erwachsene) stattfinden. Die Versammlung fasst diesbezüglich
daher noch keinen Beschluss.
Um 15:50 Uhr beschließt Kathrin Class die Sitzung und bedankt sich bei den Anwesenden.
Für das Protokoll: gez. Peter Weitman
FdR: Kathrin Class
Mit freundlichen Grüßen,
DHV-Bezirk Staufen
Kathrin Class
Bezirksjugendleiterin
Protokoll zur ordentlichen Bezirksversammlung am 24.02.2024
Top 1: Begrüßung und Feststellung der BeschlussfähigkeitEröffnung der Sitzung um 14:40 Uhr durch den Bezirksvorsitzenden Erhard Schwenk. Zum ersten Mal wurden die Versammlungen der Bezirksjugend und des Bezirks zusammengelegt, deswegen begrüßt er für die Bezirksjugend…
04.03.2023 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 04.03.2023 in Rudersberg TOP 1: Begrüßung Die Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die drei anwesenden Vertreter aus drei verschiedenen Vereinen und stellt fest, dass die…
16.02.2019 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 16.02.2019 in Göppingen TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird vom Bezirksvorsitzenden Erhard Schwenk um 16.05 Uhr eröffnet und erbegrüßt die 36 anwesenden Vertreter aus 33 Vereinen, der Bezirks-Ausschuss ist komplettanwesend.…
24.02.2018 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 24.02.2018 in Kernen / Stetten TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 11anwesenden Vertreter von 9 verschiedenen Vereinen und stellt fest,…
11.03.2017 Bezirksversammlug
Protokoll zur Ordentlichen Bezirksversammlug am 11.03.2017 in Esslingen TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.05 Uhr die Sitzung und begrüßtsehr erfreut die große Anzahl von 40 anwesenden Vertretern aus 30 Vereinen, besonderserwähnt er…
11.03.2017 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 11.03.2017 in Esslingen TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:00 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15anwesenden Vertreter und stellt fest, dass die Versammlung fristgerecht per…
13.02.2016 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 13.02.2016 in Weinstadt-Strümpfelbach TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßterfreut die große Anzahl von 36 anwesenden Vertretern aus 28 Vereinen,…
13.02.2016 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 13.02.2016 in Weinstadt-Strümpfelbach TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15anwesenden Vertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass die…
28.02.2015 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 28.02.2015 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßtdie anwesenden 21 Vertreter aus 17 Vereinen, entschuldigt sind die AusschussmitgliederVolker…
22.02.2014 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichen Bezirksversammlung am 22.02.2014 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßtdie anwesenden 28 Vertreter aus 20 Vereinen sowie ganz besonders den ehem. stellv.…
22.02.2014 Bezirks-Jugendleiterversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendleiterversammlungam 22.02.2014 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:15 von der Bezirksjugendleiterin Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15 AnwesendenVertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass die Versammlung…