Protokoll zur ordentlichen Bezirksversammlung am 22.02.2014 in Kernen-Stetten
TOP 1: Begrüßung
Der Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßt
die anwesenden 28 Vertreter aus 20 Vereinen sowie ganz besonders den ehem. stellv. BV
Herbert Heck und den DHV-Präsidenten Jochen Haußmann.
Er stellt fest, daß die Sitzung ordnungsgemäß per schriftlicher Einladung vom 07.02.2013
inklusive Tagesordnung einberufen wurde. Anträge zur Tagesordnung sind keine
eingegangen, die Sitzung ist beschlussfähig.
Der Bezirksdirigent Erwin Schuster ist wegen schwerer Krankheit entschuldigt. Jochen
Haußmann spricht ein kurzes Grußwort und berichtet dabei aus der Verbandsarbeit des
DHV auf Landes- und Bundesebene.
TOP 2: Berichte
2.1: Bericht des Bezirksvorsitzenden Erhard Schwenk
siehe Anlage
2.2: Bericht des Bezirksdirigenten Erwin Schuster
Erwin Schuster ist leider kurzfristig wegen Krankheit verhindert.
Er hat dem Bezirksvorsitzenden einige Stichworte genannt, zu denen
dieser soweit ihm die Fakten bekannt sind in eigenen Worten berichtet:
• Der Baß-Lehrgang für Einsteiger mit Klaus Millerferli am 23.03.2013
verlief in gewohnter Manier erfolgreich.
• Der für Herbst geplante D‑Lehrgang ist leider entfallen
• Das Bezirksorchester war im Jubiläumsjahr 2013 ein großer Erfolg,
insbesondere das Jubiläumskonzert „Mit Pauken und Trompete“
(Thema: Hymnen) am 6. Oktober 2013. Das Programm umfaßte u.A. die
Uraufführung einer Originalkomposition.
Es kam ein großes Orchester zustande, mit vielen Spielern aus bisher
noch nicht teilnehmenden Vereinen, das viele musikalische Passagen
der großen Werke sehr gut realisieren konnte. Mit Christine Dobmeier
konnte dazu eine erstklassige Trompeterin engagiert werden, die beim
Publikum entsprechend Anerkennung fand. Am Ende des Konzerts gab
es minutenlangen Applaus mit standing Ovations.
Mit zum Erfolg beigetragen hat sicher die Senkung der
Teilnehmergebühr auf 50,– EUR, die auch durch eine geänderte Honorarregelung erreicht werden konnte.
• Bei der Bezirksdirigentenversammlung am 7.4.2013 wurde u.A. vom
Landesorchesterwettbewerb in Heitersheim berichtet, der mit ca. 600
Teilnehmern in 24 Orchestern viel Anklang fand und sehr gut verlief.
• Erwin Schuster hat u.A. aus beruflichen Gründen vorgeschlagen, für
das Bezirksorchester 2015 einen Gastdirigenten aus einem anderen
Bezirk zu verpflichten.
• Es wird außerdem darauf hingewiesen, daß Erwin Schuster gerne die
Musik betreffende Fragen aus dem Bezirk an die anderen Bezirksdirigenten weiterträgt, soweit diese an ihn artikuliert werden.
2.3 Bericht der Bezirksjugendleiterin Kathrin Class
siehe Anlage
TOP 3: Aussprache und Entlastung
Eine Nachfrage zum Landesmusiktag 2013 bezüglich der Zusammenarbeit mit Sponsoren
wird von Erhard Schwenk dahingehend beantwortet, daß zu diesem Thema derzeit eine
intensive interne Diskussion stattfindet, in deren Rahmen auch die Frage nach der
zukünftigen Organisationsform des Wettbewerbs neu zu klären ist. Detailfragen zu diesem
Thema sollten im Zweifelsfall an den Landesjugendleiter Winfried Kaupp gerichtet
werden, da die Akkordeonjugend als Veranstalter hier letztlich entscheidet.
Es wird der Wunsch geäußert, bei der Suche nach Dirigenten für das Bezirksorchester
doch besonders die im Bezirk aktiven Dirigenten zu berücksichtigen. Der
Bezirksvorsitzende weist darauf hin, daß es neben vielen Randbedingungen gute
Argumente sowohl für eine verstärkte Förderung der „eigenen“ Leute als auch für die
Erweiterung des Horizonts gerade durch Dirigenten „von Außen“ gibt, deren Gewichtung
im Einzelfall immer wieder anders ausfallen wird.
Als die Fragebogenaktion für Jugendleiter angesprochen wird, stellen viele Anwesende
fest, daß die Fragebögen nicht bei den entsprechenden Ansprechpartnern in den Vereinen angekommen sind.
Unser DHV-Präsident Jochen Haußmann dankt dem Bezirksvorsitzenden Erhard Schwenk
für die im letzten Jahr geleistete Arbeit und beantragt die Entlastung der gesamten
Bezirks-Vorstandschaft.
Die Entlastung erfolgt einstimmig per Handzeichen.
TOP 4: Wahlen
Es sind nach Ablauf der jeweiligen Amtszeit zu wählen: Bezirksvorsitzender, stellv.
Bezirksvorsitzender, Bezirksdirigent, Schriftführer, sowie zwei Beisitzer.
Für die Wahl des Bezirksvorsitzenden wird Jochen Haußmann als Wahlleiter bestimmt, für
die anderen Posten übernimmt Erhard Schwenk diese Funktion.
Da weder Gegenkandidaten vorgeschlagen noch auf Nachfrage eine geheime Abstimmung
gewünscht wird, erfolgen sämtliche Wahlen per Handzeichen.
Es wurden für eine Amtszeit von 4 Jahren jeweils einstimmig gewählt:
Bezirksvorsitzender: Erhard Schwenk
stellv. Bezirksvorsitzender: Volker Faßnacht
Bezirksdirigent: Erwin Schuster
Schriftführer: Peter Weitmann
Beisitzer: Claus Gregustobires, Simone Kopp
Die Wahl von Erwin Schuster erfolgte in Abwesenheit. Er hat die Annahme für
den Fall seiner Wahl bereits schriftlich gegenüber dem Bezirksvorsitzenden erklärt.
TOP 5: Ausblick und Aktivitäten im Jahr 2014
Zu Veranstaltungen auf Bezirksebene wird auf den Bericht des Bezirksvorsitzenden
verwiesen.
Die Ausschreibung für den Landesmusiktag fehlt noch, hier ist eventuell eine Pause in
2014 angedacht wegen organisatorischer Änderungen, eine Entscheidung dazu steht
jedoch noch aus.
TOP 6: Verschiedenes
Das AO Baltmannsweiler gibt bekannt, daß seine Veranstaltung „Porgy&Bess“ am
08.03.2014 im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart bereits ausverkauft ist, daher findet
am 28.06.2014 im Züblinhaus in Stuttgart ein Zusatztermin statt, Karten für diesen
Termin sind bereits erhältlich.
Termin und Ort der nächsten Sitzung
Es ist zwar geplant die Bezirksversammlungen zukünftig abwechselnd in Stetten und in
Altbach durchzuführen, daher wäre in 2015 Altbach wieder an der Reihe. Der Vertreter
des dortigen AO bittet den Vorstand aber nochmal pausieren zu dürfen, daher wird als
Sitzungstermin der 28. Februar 2015 vereinbart. Sitzungsort ist das HHO-Heim in Kernen-
Stetten. Um 14 bzw. 16 Uhr beginnt die Versammlung der Jugendleiter bzw. der
Vereinsvertreter.
Ende der Sitzung
Erhard Schwenk dankt den Gastgebern vom HHO Stetten und beschließt die Sitzung um
17:45 Uhr.
(Bezirksvorsitzender) (Protokollführer)
04.03.2023 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 04.03.2023 in Rudersberg TOP 1: Begrüßung Die Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die drei anwesenden Vertreter aus drei verschiedenen Vereinen und stellt fest, dass die…
16.02.2019 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 16.02.2019 in Göppingen TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird vom Bezirksvorsitzenden Erhard Schwenk um 16.05 Uhr eröffnet und erbegrüßt die 36 anwesenden Vertreter aus 33 Vereinen, der Bezirks-Ausschuss ist komplettanwesend.…
24.02.2018 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 24.02.2018 in Kernen / Stetten TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 11anwesenden Vertreter von 9 verschiedenen Vereinen und stellt fest,…
11.03.2017 Bezirksversammlug
Protokoll zur Ordentlichen Bezirksversammlug am 11.03.2017 in Esslingen TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.05 Uhr die Sitzung und begrüßtsehr erfreut die große Anzahl von 40 anwesenden Vertretern aus 30 Vereinen, besonderserwähnt er…
11.03.2017 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 11.03.2017 in Esslingen TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:00 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15anwesenden Vertreter und stellt fest, dass die Versammlung fristgerecht per…
13.02.2016 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 13.02.2016 in Weinstadt-Strümpfelbach TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßterfreut die große Anzahl von 36 anwesenden Vertretern aus 28 Vereinen,…
13.02.2016 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 13.02.2016 in Weinstadt-Strümpfelbach TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15anwesenden Vertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass die…
28.02.2015 Bezirksversammlung
Protokoll zur ordentlichenBezirksversammlungam 28.02.2015 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDer Bezirksvorsitzende Erhard Schwenk eröffnet um 16.10 Uhr die Sitzung und begrüßtdie anwesenden 21 Vertreter aus 17 Vereinen, entschuldigt sind die AusschussmitgliederVolker…
28.02.2015 Bezirks-Jugendversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendversammlungam 28.02.2015 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:10 Uhr von der Bezirksjugendleiterin (BJL) Kathrin Class eröffnet.Sie begrüßt die 8 Anwesenden Vertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass dieVersammlung…
22.02.2014 Bezirks-Jugendleiterversammlung
Protokoll zur Bezirks-Jugendleiterversammlungam 22.02.2014 in Kernen-Stetten TOP 1: BegrüßungDie Sitzung wird um 14:15 von der Bezirksjugendleiterin Kathrin Class eröffnet. Sie begrüßt die 15 AnwesendenVertreter aus 11 Vereinen und stellt fest, dass die Versammlung…