Das Jugend-Akkor­de­on­or­ches­ter “Schmid” Win­zin­gen und die Sän­ger­rie­ge des TV Win­zin­gen ver­an­stal­te­ten in der fest­lich geschmück­ten und voll besetz­ten Hel­den­berg­hal­le ein gro­ßes Fest. Anlass war das 30jährige Bestehen des Jugend­ak­kor­de­on­or­ches­ters und das 30jährige Diri­gen­ten­ju­bi­lä­um von Wal­ter Schmid.

Das Orches­ter wur­de 1974 von sei­nem heu­ti­gen Diri­gen­ten und 1.Vorsitzenden Wal­ter Schmid gegrün­det. Der ers­te Auf­tritt war am 30.März 1974 mit einer Spiel­grup­pe von neun Spie­lern bei der ers­ten gemein­sa­men Früh­jahrs­un­ter­hal­tung mit der Sän­ger­rie­ge damals noch in der alten Turn­hal­le. Heu­te hat der Ver­ein über 60 akti­ve Spie­ler, die in drei ver­schie­de­nen Orches­tern musi­zie­ren.
Das Fest­kon­zert eröff­ne­te die Sän­ger­rie­ge. Bir­git Kra­mer und Josef Guter, die zusam­men durch das Pro­gramm führ­ten, konn­ten zahl­rei­che Ehren­gäs­te begrü­ßen.
Rie­sen­ap­plaus beka­men schon beim Ein­mar­schie­ren die Kid­dy­Band, das zwei­te Jugend­or­ches­ter und der Kin­der­chor der Grund­schu­le Win­zin­gen. Es war eine Won­ne mit anzu­se­hen, wie die Jüngs­ten des Ver­eins, mit gro­ßer Begeis­te­rung zusam­men mit dem Kin­der­chor ihre Stü­cke von Hans-Gün­ther Kölz vor­tru­gen. Herr Rek­tor Edgar Köl­ler, der die Lie­der mit sei­nen Kin­dern ein­stu­diert hat­te, beglei­te­te auch selbst am Kla­vier und unter­stütz­te somit auch das Pro­jekt “Schu­le und Ver­ein”.
Danach gab‘s für den Jubi­lar (den Diri­gen­ten) eine gro­ße Über­ra­schung, denn das ers­te Jugend­or­ches­ter und der Kin­der­chor brach­ten ihm zu sei­nem 30jährigen Jubi­lä­um ein Ständ­chen.
Die Ehrun­gen durch den DHV nahm der stell­ver­tre­ten­de Bezirks­vor­sit­zen­de Her­bert Heck vor. Er zeich­ne­te S.Scalzo, T.Esposito, B.Kramer, A.Schmid und A.Dangelmaier mit der Sil­ber­nen Ehren­na­del und Urkun­de aus. Akkor­de­on­leh­rer Wal­ter Schmid erhielt für sei­nen bei­spiel­haf­ten per­sön­li­chen Ein­satz um die Akkor­de­on-Musik die Volks­mu­sik-Medail­le und einen Pokal für 30 Jah­re Orches­ter­ar­beit über­reicht.
Das eigens für die­ses Jubi­lä­um zusam­men­ge­setz­te Ehe­ma­li­gen-Orches­ter war nun an der Rei­he. Schmid freu­te sich, dass so vie­le sei­ner Ein­la­dung gefolgt sind. Eini­ge von ihnen waren schon 1986 beim Inter­na­tio­na­len Akkor­de­on-Fes­ti­val in Inns­bruck mit dabei.

Quel­le: HI 03/2004